das erwartet Sie bei uns...
Kanutouren auf der Elbe, Ilmenau und Neetze
Wir stellen Ihnen Ihr Kanu inklusive Schwimmwesten, wasserfesten Taschen und allem was Sie benötigen an der Einstiegsstelle bereit und holen es später an der Ausstiegsstelle wieder ab.
Unsere Hausstrecke ist die Elbe von Alt Garge nach Bleckede, etwa 7 Kilometer. Von Neu Darchau nach Bleckede sind es ca. 14 Kilometer. Wir empfehlen Ihnen eine Rast an einem der vielen traumhaften Strände einzuplanen.
Gerne stellen wir Ihnen eine individuelle Tour nach Ihren Wünschen zusammen.
Mehrtägige Touren inklusive Übernachtung sind möglich, beispielsweise von Dömitz oder Hitzacker bis nach Bleckede oder Lauenburg.
Auch eine Kanutour auf der Neetze zwischen Fischhausen über den Reihersee zum Barumer See bieten wir Ihnen an.
Planen Sie gerne Ihre individuelle Tour, wir bringen Ihnen das Kanu und die Ausrüstung und holen diese wieder ab.
Fragen Sie einfach: 0159 06464880
Verleih von Kanus, SUP-Boards, Windsurf-SUP und Wassersportausrüstung
Probieren Sie mal das Stand-Up-Paddling direkt im Bleckeder Hafen aus, SUP Board und Ausrüstung erhalten Sie von uns jetzt auch direkt am Bleckeder Fährhaus.
Planen Sie einen schönen Ausflug nach Bleckede und gehen Sie in Ruhe etwas Essen/ Trinken, während Sie Ihre Kinder beim Paddeln im Bleckeder Hafen beobachten.
Neu ist jetzt auch die Möglichkeit, in das Windsurfen hineinzuschnuppern.
Sehr gerne können Sie sich bei uns ihr Kanu, SUP oder Windsurf-SUP ausleihen und damit eigenständig an ein Gewässer Ihrer Wahl fahren. Wir geben Ihnen alles mit was Sie für Ihren Spaß auf dem Wasser benötigen.
In der Nähe befinden sich die Elbe, Neetze, Ilmenau, Luhe und der Reihersee, Barumer See oder der Lopausee.
Etwas weiter sind die Ostsee und Nordsee ideale Wassersportreviere.
Ein Verleih der Ausrüstung für mehrere Tage oder einen ganzen Urlaub ist möglich.
Die SUPs und Windsurfausrüstung bekommen Sie zusammengepackt in jeden Kofferraum.
Die Kanus lassen sich auf dem Dachträger eines Pkw transportieren.
Thema Alkohol:
Wir haben nichts gegen zwei, drei Flaschen Bier, verzichten aber gern auf Sauf-/Gröhltouren. Wir sind verpflichtet, Touren abzubrechen, oder nicht erst starten zu lassen, wenn dieses von uns erkennbar ist. Im übrigens gilt auf Bundeswasserstraßen, dazu zählt die Elbe, per Gesetz grundsätzlich die gleiche Promillegrenze wie im Straßenverkehr.